Knapp 40 neue Organspendeausweise „gingen weg“!
Autosalon in der Ludwig-Erhard-Berufsschule am Samstag, 19. Juli 2008

Schweinfurt – Bereits zum neunten Mal managten die Automobilkaufleute der Ludwig-Erhard-Berufsschule Schweinfurt einen Autosalon. Dabei war mit einem Infostand die Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt.

Bei zwei Präsentationen erfuhren etwa 50 Zuhörer Interessantes über Organspende, Transplantation und Hirntod.

Hannelore Seitz, die Vorsitzende des Vereins: „Mehr als 80 Prozent der Deutschen stehen der Organspende positiv gegenüber. Doch nur etwa zwölf Prozent haben ihren Willen zur Organspende mit einem Spenderausweis dokumentiert. Um so schöner war es für uns, dass etwa 40 Besucher des Autosalons einen Organspendeausweis ausfüllten und sofort in ihre Ausweistasche steckten“.

Oft bleiben dennoch Fragen offen. Antworten gibt es auf der Homepage das Selbsthilfegruppe unter www.ig-sw.info

Am Stand der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt, Hannelore Seitz, die Vorsitzende und Dieter Kuhnt. Sie laminierten die 40 neuen Ausweise sofort beim Autosalon, den die Automobilkaufleute der Ludwig-Erhard-Berufsschule Schweinfurt bereits zum neunten Mal durchführten.

 

zurück zu den Pressemitteilungen