Langjährige Arbeit mit Auszeichnung gewidmet.
„Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat“. Mit dem Zitat von Konrad Adenauer wurde die Auszeichnung von 19 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern mit dem Luise Kieselbach Ehrenpreis eingeleitet. Die Auszeichnung erinnert an die Mitbegründerin und erste Vorsitzende der Parität in Bayern, Luise Kiesselbach.
Hannelore Seitz erhielt die silberne Ehrennadel für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit als Vorsitzende der Interessengemeinschaft Niere Schweinfurt/Haßberge e.V. verliehen.
Bilder: Dipl.-Jour. Antje Eichler
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Parität Bayern
.
Luise Kiesselbach Preis - Preisträgerinnen und Preisträger 2010. |
Hannelore Seitz, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Niere Schweinfurt/Haßberge e.V., erhält von der Verbandsratsvorsitzenden des PARITÄTISCHEN in Bayern, Maria Boge-Diecker, die silberne Ehrennadel des Luise Kiesselbach Preises 2010 verliehen. |
Hannelore Seitz, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Niere Schweinfurt/Haßberge e.V. sowie der Vorsitzende der Regionalgruppe Weiden der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Nierentransplantierten in Bayern e.V. freuen sich über die Auszeichnung mit der silbernen Ehrennadel der Parität. |