Schüler informieren sich über Organspende
Schüler des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach erleben die Arbeit der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten
Schweinfurt, 8. Oktober 2003
Münsterschwarzach - "Wir haben schon alle von Dialyse und Organspende gehört, doch wie das wirklich geht, wussten wir nicht", so eine Schülerin der Kollegstufe des Egbert-Gymnasiums nach dem Vortrag von Anita Schmeußer, der zweiten Vorsitzenden der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt. Anita Schmeußer lebt selbst schon viele Jahre mit einer Spenderniere und konnte somit hautnah und lebhaft den ganzen Vorgang von Dialyse, über Transplantation und dem "Leben danach" schildern. Hannelore Seitz, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft: "Uns geht es nicht darum, dass mehr Organspendeausweise in den Taschen der Schüler sind. Es geht uns um die Diskussion und die Überzeugung von der notwendigen und lebensrettenden Spende von Organen".
Robert Scheller, der Rektor des Gymnasiums war sofort bereit die Präsentation über die Arbeit der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten für seine Kollegstufe anzubieten.
Neues Dialysegerät für Interessengemeinschaft
Schweinfurt, 26. Oktober 2003
zurück zu den Pressemitteilungen