Die Lebertransplantation
Fällt die Funktion der Leber aus (z.B. durch Vergiftungen oder
Infektionen wie Hepatitis), muss dringend transplantiert werden,
um das Leben des Patienten zu retten. Es gibt im Gegensatz zur Niere
keine apparative Ersatztherapie. In bestimmten Fällen wird nur
ein Teil der Spenderleber transplantiert. Das erkrankte Organ wird
so vorübergehend ersetzt, bis es sich wieder erholt hat.
Eine solche Teilung der Spenderleber kann mehreren Patienten helfen.
Die größere Leberhälfte wird beispielsweise einem
Erwachsenen verpflanzt, die kleinere einem Kind.
Die Entwicklung der Lebertransplantation in Deutschland
Durchgeführte Lebertransplantationen insgesamt:
ca. 74.000 weltweit
rund 7.000 in Deutschland
Funktionsrate:
ca. 80% nach einem Jahr
ca. 65% nach fünf Jahren
zurück zur Transplantation