Aktion "Gute Tat" ein voller Erfolg

Riesenspende vom Bildungszentrum Münnerstadt

Bergrheinfeld, 5. Juli 2006

Schweinfurt - "Herausholen aus der Isolation ist unser Motto und dies mittels vieler Aktivitäten über Ausflüge bis zu Kegeln. Das machen wir alles mit unseren Mitgliedern" erklärt Hannelore Seitz, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt. "Das geht nicht ohne Spenden. Aber so viel", meint sie ganz emotional.
"Ganze 2640 Euro brachten unsere Aktion "Gute Tat" am Bildungszentrum in Münnerstadt zusammen", so Lothar Herbst, der engagierte Lehrer und Fachbetreuer Praxis in der Altenpflege.
Die Schülerinnen und Schüler kochten Marmelade, waren auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Sie verkaufte gesundes Pausenfrühstück aber auch Grillfleisch und Milchshakes. Weiterhin gab es eine Tombola mit einem Rundflug als Hauptgewinn. Die Klassen boten einen Wissens- und Psychotest an und organisierten einen Ballonflugwettbewerb.
"Wir freuen uns alle über so viel soziales Engagement an unserer Schule, so der Schulleiter des Bildungszentrums", Harry Koch.
Die Aktion "Gute Tat" gibt es seit über sieben Jahren an der Schule, die Erträge kamen immer sozialen Zwecken zugute, doch so einen hohen Betrag haben wir noch nie erzielen können, meint Lothar Herbst.
Auch die zweite Vorsitzende der Interessengemeinschaft Anita Schmeußer, die bereits selbst viele Jahre mit einer gespendeten Niere lebt, freut sich riesig über den Erfolg. "Bereits seit einigen Jahren informieren wir hier in der Altenpflege regelmäßig über Organspende und Hirntod. Als wir unseren Verein und alle unsere Aktivitäten vor einem halben Jahr hier an der Schule vorstellen durften, hätten wir nie gedacht, dass das so einen Erfolg haben wird. Ein Teil des Geldes wird direkt in die Arbeit mit Nierenkranken, Dialysepatienten und Transplantierten fließen und ein anderer in die Öffentlichkeitsarbeit für Organspende."

2640 Euro erzielten die Schülerinnen und Schüler, die Studierenden, Erziehungspraktikantinnen und -praktikanten sowie alle Auszubildenden des Bildungszentrums in Münnerstadt durch ihre Aktion "Gute Tat". Diese findet bereits über sieben Jahre an der Schule statt. Bei der Übergabe der großen Spende im Kreis alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher (vlnr.) Lothar Herbst, der Lehrer und Fachbetreuer Praxis in der Altenpflege, Hannelore Seitz und Anita Schmeußer die Vorsitzenden der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt. Ganz rechts der Schulleiter des Bildungszentrums Harry Koch.



Der Lehrer und Fachbetreuer Praxis in der Altenpflege, Lothar Herbst, übergibt das Kuvert mit den 2640 Euro an Anita Schmeußer und Hannelore Seitz, die Vorsitzenden der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt.

Kretareise - Ein Reisebericht von Peter Ziegler
Bergrheinfeld, 09. Juli 2006

zurück zu den Pressemitteilungen