"Spende statt Blumen"

Jeweils 800 Euro für Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt und der Selbsthilfegruppe Diabetischer Kinder

Bergrheinfeld, 7. Januar 2005

Bergrheinfeld - "Obwohl meine Frau überraschend starb, kannte ich schon lange ihren Wunsch, nämlich auf Blumen bei der Trauerfeier zu verzichten und dafür um Spenden zu bitten", so Horst Ledermann, der Ehemann der kürzlich Verstorbenen.
Jeweils 800 Euro konnten so zwei Vereine erhalten, welche auch dem Wunsch der verstorbenen Marianne Ledermann entsprechen, nämlich der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt sowie der Selbsthilfegruppe diabetischer Kinder und Typ-I Diabetiker.
Norbert Mohr, der Vorsitzende der Selbsthilfegruppe: "Wir werden mit den 800 Euro wieder ein Familienwochenende für Kinder, die neu von Diabetes betroffen sind, sowie deren Eltern organisieren". Hannelore Seitz, von der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten, wird die Spende auch für ein spezielles Angebot für betroffene Mitglieder ihres Vereins verwenden.

Norbert Mohr, der Vorsitzende der Selbsthilfegruppe diabetischer Kinder und Typ-I Diabetiker, Hannelore Seitz, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten in Schweinfurt sowie der Ehemann der Verstorbenen Horst Ledermann.

Endlich ein spontanes Leben führen
Gerolzhofen, 8. Januar 2005

zurück zu den Pressemitteilungen