Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Vorstände
Viele Aktivitäten im letzten sowie im laufenden Jahr
Bergrheinfeld, 9. März 2005
Bergrheinfeld -
"Wie das Korallenriff durch die Herausforderung der Brandung ständig seine Farbe neu zum Leuchten bringt, sind wir gefordert noch mehr Menschen dazu zu bringen, nach ihrem Tod Organe für Empfänger zu geben", so Hannelore Seitz am Beginn der Mitgliederversammlung. Vor der Neuwahl der Vorstände stand ein Rückblick an. In 20 Präsentationen in Schulen und Vereinen wurde über das Thema Organspende informiert. Der Verein beteiligte sich an Messen und Kongressen, an der Jubiläumsfeier der Stadt Würzburg und war beim Tag der Organspende mit den Johannitern sowie Fresenius in der Fußgängerzone Schweinfurts aktiv. Auch geselliges kam mit einer Zweitagesfahrt nach Dresden, einem Ausflug nach Wertheim sowie mit einem Herbstfest nicht zu kurz.
Für dieses Jahr ist auch schon wieder einiges für die über 170 Mitglieder geplant. So steht eine Fahrt übers Wochenende nach Straßburg sowie ein Ausflug nach Nördlingen an.
Heuer wurden auch die Vorstände neu gewählt. Hannelore Seitz, als erste Vorsitzende, Anita Schmeußer, als deren Vertreterin wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassier wurde Elmar Eck neu gewählt. Hannelore Seitz bedankte sich bei Claudia Weiß für deren langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft.
Die Vorsitzende Hannelore Seitz bedankt sich bei der langjährigen Kassiererin Claudia Weiß. Heinrich Lutsch (hinten vlnr.) sowie Margot Eck, die Schriftführerin, Anita Schmeußer, die wiedergewählte zweite Vorsitzende, sowie der neue Kassier Elmar Eck und die Kassenprüfer Karin Cimander und Horst Denzer.
Infos für Evangelische Sozialstation Schweinfurt Land
Schweinfurt, 12. April 2005
zurück zu den Pressemitteilungen